Adoptiv- & Pflegekinder

In diesem Projekt sind alle richtig, die einmal vorübergehend oder dauerhaft in einer Adoptiv- oder Pflegefamilie gelebt haben oder leben. Also kurz gesagt:
- Adoptiv- & Pflegekinder von 12-17 Jahre
- Careleaver*innen von 18-27 Jahre
Gelassen in die Zukunft
Unter der großen Überschrift „Biografiearbeit“ geht es darum, die eigene Vergangenheit anzuschauen, zu reflektieren und auch schwierige Erlebnisse annehmen zu lernen. Aus der Gegenwart kannst du dann gelassen in die Zukunft gehen.
Konkret treffen wir uns einerseits als Gruppe, andererseits können individuelle Termine vereinbart werden.
Angebote können z.B. sein:
- Mit anderen Gemeinschaft und Zugehörigkeit erleben.
- Mit Musik, Farbe, Sport, Schreiben und anderen Aktionen deine Talente finden.
- Mit einer Lebenslinie deinen Lebensweg verstehen und annehmen.
- Mit digitalen Methoden deinen Zukunftsraum gestalten.
- Mit einem unabhängigen Ansprechpartner über Sorgen und Wünsche reden.
Ab 2026 kommen kreative Angebote (Kunst, Sport, Medien, Natur, …) hinzu. Dabei kann jeder seine Fähigkeiten entdecken, Kontakte ausbauen und sich ausprobieren.
Alle Termine sind in unserem Veranstaltungskalender zu finden.

Kontakt
Haben wir Dein Interesse geweckt? Sprich mich gerne an.

Ansprechpartnerin:
Iman Dubhanie
Sozialarbeiterin
E-Mail: iman.dubhanie@lebenshaus.org
Telefon: 01575-8540031
Nützliche Dokumente
Hier finden Sie nützliches Informationsmaterial. Mit einem Klick auf den Link öffnet sich ein neuer Tab im Internetbrowser, in dem Ihnen das Dokument angezeigt wird.