Patenschaften
Mit der Vermittlung ehrenamtlicher Patenschaften möchten wir dazu beitragen, dass wertschätzende und unterstützende Beziehungen entstehen. Kinder und Familien in ihrer gesundheitlichen und sozialen Entwicklung durch persönliche Wegbegleitung zu stärken, ist das Ziel des Projektes „Familiengesundheitspaten“. Die zeitliche und inhaltliche Ausgestaltung der Patenschaften ist dabei ganz individuell. Das Patenangebot ist freiwillig, kostenfrei, selbstbestimmt und eigenverantwortlich.

Wir werden unterstützt

Dieses Angebot wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes sowie aus Haushaltsmitteln des Landkreises Zwickau.
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Kontakt
Sind Sie neugierig geworden und möchten mehr wissen?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Ansprechpartnerin:
Kati Heisrath
Projektkoordinatorin Familiengesundheitspaten
Telefon: 037204 60 9000
Mobil: 01590 6442958
E-Mail: kati.heisrath@lebenshaus.org
Kati Heisrath
Projektkoordinatorin Familiengesundheitspaten
Telefon: 037204 60 9000
Mobil: 01590 6442958
E-Mail: kati.heisrath@lebenshaus.org
Nützliche Dokumente
Hier finden Sie unseren aktuellen Jahreskalender mit allen geplanten Veranstaltungen im Jahr 2023. Mit einem Klick auf Text oder Schrift öffnet sich der Kalender in einem neuen Browser-Tab zur Ansicht. Dort können Sie ihn dann auch bequem herunterladen oder ausdrucken.